Eine kleine Sonderausstellung zeigt alte Bilder und Artefakte dieser Zeit .
Burgmuseum Burg Bodenteich aktuell
Das Burgmuseum wird 2025 seine Türen für Besucher wieder ab Karfreitag, dem 18. April öffnen. Ab diesem Termin ist das Museum dann an allen Sams-, Sonn- und Feiertagen bis einschließlich dem 03.10.2025 von 14:00 bis 17:00 für Gäste und Bürger der Region geöffnet. Besucher erwartet in diesem Jahr anlässlich der Explosionskatastrophe in Bodenteich vor 80 Jahren eine kleine Sonderausstellung zu diesem Thema. Weiterhin ist die Ausstellung „Synagogengemeinde Bodenteich-Hankensbüttel-Wittingen", Leineweber- und Schuhmacherzunft, früh- und vorgeschichtliche Funde aus der Region sowie die Grabungsausstellung mit Funden aus der Feldsteinmotte. Des Weiteren Darstellungen zum Bau des Elbe-Seitenkanals, Informationen zum damaligen Amt und dem Gerichtswesen in Bodenteich, Historisches zur Feuerwehr und großen Bränden sowie wissenswertes zur ehemaligen „Muna“(Munitionsanstalt) und was daraus wurde.
Aus aktuellem Anlass wird in diesem Jahr eine Ergänzungsbroschüre zum Heft „Ein schwarzer Tag für Bodenteich“, die Explosionskatastrophe, erscheinen. Diese ist gegen eine Spende ab dem 18. April im Museum erhältlich.
Homepage: https://www.burgmuseum-bodenteich.de/
Geöffnet: Eröffnung am 18. April, dann an Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen bis einschließlich 03.10.2025. Für Gruppen können außerhalb der regelmäßigen Öffnungszeiten auf Anfrage Termine gebucht werden. Anmeldungen und Anfragen über:
2. Vorsitzender Harro Blunk, Tel. 05824/ 2070.
Öffnungszeiten:
Karfreitag bis 03. Oktober
Samstag, Sonntag und Feiertag, von 14.00 bis 17.00 Uhr; Gruppenführungen abhängig von der Gruppengröße auf Anfrage.
Adresse für Anfahrt Burgmuseum:
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Postanschrift: Förderkreis Burg Bodenteich e.V.,
Fuchsbau 9, 29389 Bad Bodenteich
2. Vorsitzender, Harro Blunk, Tel. 05824/2479,
e-Mail: h.b.blunk@gmx.de